Kreismeisterschaften 2026 der Jugend 11 und 15
10.01.26
Kreismeisterschaften 2026 der Jugend 11 und 15
Turnier-Klassen
Jugend 11Jugend 11 (Doppel)Jugend 15Jugend 15 (Doppel)Mädchen 11Mädchen 11 (Doppel)Mädchen 15Mädchen 15 (Doppel)Allgemeine Turnierinformation
| Zeitraum | 10.01.2026 - 10.01.2026 |
| Beschreibung | Kreismeisterschaften 2026 der Jugend 11 und 15 |
| Dateianhang | Ausschreibung Kreismeisterschaften 2026 der Jugend 11 und 15 TTKV Lübeck.pdf |
| Modus | Einzel: Vorrunde in Gruppen von 4 bis 6 Spielern, anschließend K.o.-System (Haupt- und Nebenrunde).
Doppel: sofort im „einfachen K.o. – System“ |
| Turnierlizenz | Turnierlizenz verpflichtend |
| Ausländer | (europäische) Ausländer nicht startberechtigt |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
| Ausrichter | VFB Lübeck - Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule |
| Veranstalter | Tischtennis Kreisverband Lübeck |
| Turnierleitung | Mitglieder des Jugendteams TTKV Lübeck |
| Ansprechpartner | Jens Pfeifer |
| Austragungsort | Paul-Gerhardt-Str. 4-8 23554 Lübeck |
| Wegbeschreibung | Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule Paul-Gerhardt-Str. 4-8 23554 Lübeck |
Anmeldung
| Startberechtigung | Jugend 11: 01. Januar 2015 und jünger Jugend 15: 01. Januar 2011 und jünger |
| Meldeschluss | 08.01.2026 23:59 |
| Auslosung | 09.01.2026 (Ende des Tages) |
| Info-Anmeldung | Anmeldungen ausschliesslich Online. Meldegbühren werden mit dem jeweiligen verein abgerechnet |
| Anmeldung an | Nur Online Meldungen |
| Info-Auslosung | Freitag, 09.01.2026 ab 20:00 Uhr |
Sonstige Angaben
| Oberschiedsrichter | Tino Salzwedel |
| Preise | Hauptrunde: Pokale oder Medaillen sowie Urkunden für die Plätze 1 bis 3. Nebenrunde: Preise ab 17 Teilnehmern in der Einzelkonkurrenz. |
| Speisen | Ein kleiner Imbiss wird vom VFB-Lübeck bereitgestellt |
| Verschiedenes | Es wird nach der Wettspielordnung des DTTB und den Ergänzungen des TTVSH gespielt. Die Sporthalle darf nur in Turnschuhen mit heller Sohle betreten werden. Das Tragen von sportgerechter Kleidung sollte selbstverständlich sein. Für abhanden gekommene Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Der Hallenraum darf nur mit Sportschuhen betreten werden. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, die Ausschreibung bei Bedarf zu ändern und z.B. den Spielmodus gemäß Teilnehmerzahl anzupassen. |
Turnierlizenz verpflichtend
(europäische) Ausländer nicht startberechtigt