
Seniorenmeisterschaft 2022 NF (2)
27.11.22
Turnier-Klassen
Senioren 40Senioren 50Senioren 60Senioren 65Senioren 70Senioren 75Senioren 80Senioren Doppel 40/50Senioren Doppel AK2Seniorinnen 40Seniorinnen DoppelAllgemeine Turnierinformation
Zeitraum | 27.11.2022 - 27.11.2022 |
Dateianhang | Kreismeisterschaft SeniorInnen 2022(2).doc |
Modus | Einzel und Doppel; Vorrunden in Gruppen, Endrunden im K/O-System;
je nach Anzahl der Meldungen können mehrere Altersklassen auch zusammengelegt werden. |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
Ausrichter | TTKVNF |
Veranstalter | TEAM EIDERSTEDT |
Gesamtleitung | Roger Laß |
Turnierleitung | Roger Laß |
Ansprechpartner | Roger Laß |
Austragungsort | Graureiherweg 25836 Garding |
Anmeldung
Startberechtigung | AK 40: wer vor dem Stichtag 39 Jahre oder älter istAK 50: wer vor dem Stichtag 49 Jahre oder älter istAK 60: wer vor dem Stichtag 59 Jahre oder älter istAK 65: wer vor dem Stichtag 64 Jahre oder älter istAK 70: wer vor dem Stichtag 69 Jahre oder älter istAK 75: wer vor dem Stichtag 74 Jahre oder älter istAK 80: wer vor dem Stichtag 79 Jahre oder älter ist Stichtag ist der 01. Januar der laufenden Spielzeit. |
Meldeschluss | 24.11.2022 (Ende des Tages) |
Auslosung | 25.11.2022 (Ende des Tages) |
Info-Anmeldung | nur über TT-Live Nachmeldungen sind gegen einer Bearbeitungsgebür von 15€ am Turniertag möglich und vor Ort in Bar zu entrichten. |
Sonstige Angaben
Oberschiedsrichter | Hauke Bohnert |
Preise | Wanderpokale der einzelnen Konkurrenzen und Urkunden für alle Teilnehmer/Innen |
Speisen | Kleiner Imbiss wird Angeboten. |
Bälle | Gewo 3 Sterne |
Verschiedenes | Es gelten die Tagesaktuellen Corona-Regeln. Es wird kein Startgeld erhoben. Die Vereine sind allerdings
verpflichtet, für gemeldete Spieler, die am Turniertag nicht erscheinen
und nicht teilnehmen (aus welchen Gründen auch immer) ein Strafgeld in
Höhe von 15,00 Euro zu zahlen. Jede/r Spieler/in muss im Besitz einer
gültigen Spielberechtigung sein.Mit einer Anmeldung zum Turnier
stimmt die Spielerin/der Spieler einer Berichterstattung in sämtlichen
Medien, auch mit Bildmaterial, zu. Für Unfälle und verlorene Sachen
wird vom Veranstalter und Ausrichter keine Haftung übernommen. Die
Vereine kommen für angerichtete Schäden ihrer Mitglieder in voller Höhe
auf. Es darf nur in sportgerechter TT-Kleidung gespielt werden. Die
Turnhalle darf nur in Turnschuhen mit heller Sohle betreten werden.
Rauchen und Frischkleben ist in allen Räumen der Sporthalle untersagt.
Auf den Verzehr von alkoholischen Getränken vor und während der
Teilnahme am Wettbewerb bittet die Turnierleitung zu verzichten. Änderungen bleiben vorbehalten. |