LRT der Mädchen / Jungen 15 und 11, 2024
07.09.24 - 08.09.24
Landesranglistenturnier der Mädchen und Jungen 15 und 11, 2024
Allgemeine Turnierinformation
| Zeitraum | 07.09.2024 - 08.09.2024 |
| Beschreibung | Landesranglistenturnier der Mädchen und Jungen 15 und 11, 2024 |
| Dateianhang | LRT 2024 Jgd. 11 & Jgd. 15 - Einladung.pdf |
| Modus | Das Landesranglistenturnier der Mädchen 15 und der Jungen 15 wird jeweils mit 16 Teilnehmer*innen ausgetragen.
Diese werden vom Jugendausschuss des TTVSH am Samstag in zwei Vorrundengruppen á 8 Spieler*innen gesetzt bzw. gelost und spielen im System "Jeder gegen Jeden" (Gruppen A und B). Am Sonntag spielen die Erst- bis Viertplatzierten der Gruppen A und B die Plätze 1 bis 8 unter Mitnahme der Vorrundenergebnisse aus. Die Fünft- bis Achtplatzierten spielen die Plätze 9 – 16 unter der Mitnahme der Vorrundenergebnisse (Gruppen C und D) aus. Das Landesranglistenturnier der Mädchen 11 und der Jungen 11 wird im System ,,Jeder gegen Jeden´´ ausgespielt. Am Samstag finden 7 Spiele statt, während am Sonntag 4 Spiele stattfinden. |
| Turnierlizenz | Turnierlizenz verpflichtend |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
| Ausrichter | KTTV Nordfriesland / TSV RW Niebüll |
| Veranstalter | Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein e.V. |
| Gesamtleitung | Andreas Bock (TSV RW Niebüll) |
| Turnierleitung | Werner Findeisen (1. Vorsitzender des KTTV Nordfriesland) |
| Ansprechpartner | Detlef Jacobsen |
| Austragungsort | Gotteskoogstraße 50 25899 Niebüll |
| Wegbeschreibung | Sporthalle II der Gemeinschaftsschule |
Anmeldung
| Startberechtigung | Jugend 11: 01.01.2014 und jünger Jugend 15: 01.01.2010 und jünger |
| Meldeschluss | 17.08.2024 (Ende des Tages) |
| Info-Anmeldung |
Die Bezirke melden ihre Ergebnisse sowie die qualifizierten Spieler*innen und beantragen die Verfügungsplätze per E-Mail bis zum 17.08.2024 mit Namen, Vornamen, Geburtsjahr, Verein, Kreis und QTTR-Wert vom 11.08.2024 an: |
| Anmeldung an | Die Anmeldung erfolgt an:
Detlef Jacobsen (E-Mail: detlef-jacobsen@gmx.de) TTVSH-Geschäftsstelle (E-Mail: info@ttvsh.de) Die Eingabe in das Turnierprogramm erfolgt durch den Beauftragten des TTVSH, da das neue TT-Live-Modul für die Turnierlizenz erst im August 2024 fertiggestellt und eingerichtet wird. |
| Info-Auslosung | Zusagen sind nicht erforderlich.
Im Falle einer Verhinderung bitten wir um sofortige Absage an: Detlef Jacobsen (Mobil-Nr.: 0151-10262865 / E-Mail: detlef-jacobsen@gmx.de) (Telefonische) Absagen sind unbedingt schriftlich zu begründen. Eine bezirksinterne Ersatzgestellung ist nach Vergabe der Verfügungsplätze nicht zulässig! |
Sonstige Angaben
| Oberschiedsrichter | Marco Küchler (NSR / Schiedsrichter-Obmann des TTV |
| Speisen | Während der Veranstaltung wird ein Imbiss in der Sporthalle angeboten.
|
| Tische | Imperial Bundesliga S und GEWO Bundesliga SC |
| Bälle | Gewo Ultra SLP 40+*** |
| Netze | Imperial WM und GEWO World Cup |
| Verschiedenes | Wir wünschen allen Teilnehmer*innen und Betreuer*innen eine gute Anreise sowie den Athlet*innen ein erfolgreiches Abschneiden. Mit sportlichen Grüßen gez. Detlef Jacobsen (Beisitzer im Jugendausschuss des TTVSH) gez. Frank Germann (Jugendwart des KTTV Nordfriesland) |
Turnierlizenz verpflichtend