
Stadtmeisterschaften Nachwuchs Leipzig 2025
13.09.25 - 14.09.25
Nachwuchsstadtmeisterschaft Leipzig 2025
Turnier-Klassen
Jungen 11 DoppelJungen 11 EinzelJungen 13 EinzelJungen 15 DoppelJungen 15 DoppelJungen 15 EinzelJungen 19 DoppelJungen 19 EinzelMädchen 11 DoppelMädchen 11 EinzelMädchen 13 DoppelMädchen 13 EinzelMädchen 15 DoppelMädchen 15 EinzelMädchen 19 DoppelMädchen 19 EinzelAllgemeine Turnierinformation
Zeitraum | 13.09.2025 - 14.09.2025 |
Beschreibung | Nachwuchsstadtmeisterschaft Leipzig 2025 |
Dateianhang | Nachwuchsstadtmeisterschaft_2025.pdf |
Modus | Einzel Vorrunde: 3er/4er - Gruppen
Einzel Endrunde: KO - System Doppel: KO - System |
Turnierlizenz | ![]() |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
Ausrichter | Tischtennisverband Leipzig e.V. |
Veranstalter | SV Lindenau 1848 |
Gesamtleitung | Matthias Justra |
Turnierleitung | Matthias Justra & NN |
Ansprechpartner | Matthias Justra |
Austragungsort | Lützner Str. 118 A 04179 Leipzig |
Wegbeschreibung | siehe HP des SV Lindenau 1848 - Tischtennis: https://tischtennis.lindenau1848.de/abteilungsinfo/anfahrt/ |
Anmeldung
Startberechtigung | organisierte Vereine im STTV e.V. & TTVL e.V. |
Meldeschluss | 06.09.2025 (Ende des Tages) |
Auslosung | 11.09.2025 (Ende des Tages) |
Info-Anmeldung | Beachte die Vorgaben zum Thema Turnierlizenz des STTV bei der Anmeldung (nur über Verein, außer bei Vorliegen best. Kriterien). Evtl. Änderungen vorbehalten. |
Anmeldung an | Matthias Justra oder über Turniercenter |
Info-Auslosung | Es gilt der LivePZ-Wert vom 11.08.2025 und dient als Setzliste. |
Sonstige Angaben
Schiedsrichter | Selbstzähler |
Oberschiedsrichter | NN |
Preise | Die Sieger erhalten Pokale, Rang 2 - 3 Medaillen & Urkunden. |
Speisen | noch unklar |
Erste Hilfe | Diakonissenhaus in der Nähe |
Tische | vrs. 11 |
Bälle | andro Speedball *** 3S |
Verschiedenes | Auf Tischtennis-gerechte Kleidung ist zu achten. Die Sporthalle darf generell nur in Sportschuhe mit heller Sohle betreten werden. In Hallenschuhen mit dunkler Sohle darf nur angetreten werden, wenn die Sohle abriebfest ist - auf ihr muss non-marking stehen. Für Diebstahl oder Sachbeschädigung wird keine Haftung übernommen. Eventuelle Änderungen behält sich die Turnierleitung ebenso vor wie mögliche Beachtung von Maßnahmen im Zuge von Corona o.Ä.. Der Wettbewerb wird zur Auswertung der LivePZ eingereicht. Imbissangebot noch unsicher. |