
Landesmeisterschaften der Leistungsklassen 2024
20.04.24 - 21.04.24
Landesmeisterschaften der Leistungsklassen der Damen und Herren 2024
Turnier-Klassen
Damen ADamen A (Doppel)Damen BDamen B (Doppel)Damen CDamen C (Doppel)Herren AHerren A (Doppel)Herren BHerren B (Doppel)Herren CHerren C (Doppel)Allgemeine Turnierinformation
Zeitraum | 20.04.2024 - 21.04.2024 |
Beschreibung | Landesmeisterschaften der Leistungsklassen der Damen und Herren 2024 |
Dateianhang | Ausschreibung Landesmeisterschaften der Leistungsklassen 2024.pdf |
Modus |
Spielbeginn: Samstag, 20.04.2024, 10.00 Uhr: B-Klasse Sonntag, 21.04.2024, 09.30 Uhr: A-Klasse Sonntag, 21.04.2024, 09.30 Uhr: C-Klasse (Hallenöffnung jeweils 60 Minuten vor Spielbeginn! Achtung: je nach Meldezahlen können die Startzeiten am Sonntag noch etwas angepasst werden! Die entsprechende Mitteilung würde gegebenenfalls in tt-live erfolgen.) In den Einzelwettbewerben wird in der Vorrunde zunächst in Vierer-Gruppen nach dem System „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde, die im einfachen KO-System ausgespielt wird. In den Doppelwettbewerben wird im einfachen KO-System gespielt. Gespielt wird nach den Regeln der ITTF, der Wettspielordnung des DTTB sowie den Ergänzenden Durchführungsbestimmungen des TTVSH zur Wettspielordnung des DTTB. |
Turnierlizenz | ![]() |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
Ausrichter | Kreis-Tischtennis-Verband Rendsburg-Eckernförde |
Veranstalter | Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein e.V. |
Gesamtleitung | Thorsten Harder (Sportwart des KTTV Rendsburg-Eckernförde) |
Turnierleitung | Matthias Pohl & Stefan Pohl (TTVSH-Turnierleitung) |
Ansprechpartner | Oliver Zummach |
Austragungsort | Wulfsteert 18 24340 Eckernförde |
Wegbeschreibung | Sporthalle am Wulfsteert |
Anmeldung
Startberechtigung | Konkurrenzen: Gemäß Q-TTR Wert vom 11.05.2023: (Falls kein QTTR-Wert vorhanden, gilt der LivePZ- Wert) A-Klasse: Damen-Einzel und -Doppel: QTTR Wert bis 1700 Herren-Einzel und -Doppel: QTTR Wert bis 2000 B- Klasse: Damen-Einzel und -Doppel: QTTR Wert bis 1500 Herren-Einzel und -Doppel: QTTR Wert bis 1800 C- Klasse: Damen-Einzel und -Doppel: QTTR Wert bis 1300 Herren-Einzel und -Doppel: QTTR Wert bis 1600 |
Meldeschluss | 15.04.2024 (Ende des Tages) |
Info-Anmeldung | Meldung und: Startberechtigung: In allen Konkurrenzen gibt es in diesem Jahr eine freie Meldung. Maximale Teilnehmer*innen-Zahl pro Konkurrenz: 64 Damen bzw. Herren. Die Qualifikation erfolgt über die QTTR-Werte vom 11.05.2023. Sofern die vorgesehene Anzahl der Teilnehmer*innen über die „freie Meldung“ überschritten wird, wird gemäß der o. g. QTTR-Stichtagswerte eine Nachrückreihenfolge erstellt. Sonderregel: In jeder Konkurrenz soll ein*e Spieler*in aus jedem Kreisverband vertreten sein. Sollten Kreisverbände nach Auswertung der freien Meldungen in einzelnen Konkurrenzen nicht vertreten sein, so wird ein Startplatz für die gemeldeten Vertreter*innen aus diesen Kreisverbänden mit dem höchsten QTTR-Wert zur Verfügung gestellt. Sollten keine Spieler*innen aus einem Kreisverband in einzelnen Konkurrenzen gemeldet sein, existiert kein Anspruch auf Nachmeldungen. |
Anmeldung an | Die freie Meldung erfolgt nur über den Turnierplaner in TTLive.
Startgeld: 22,00 € pro Teilnehmer*in. Das Startgeld wird vom TTVSH vereinsweise in Rechnung gestellt. Bei unentschuldigtem Fernbleiben von der Veranstaltung ist das Startgeld von dem betreffenden Verein zu zahlen. |
Sonstige Angaben
Schiedsrichter | Die Spiele müssen selbst gezählt werden.
|
Oberschiedsrichter | Claus Friese (VSR) |
Preise | Einzel und Doppel:
- Medaillen oder Pokale und Urkunden für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten. Sonderpreise für - den erfolgreichsten Verein im Medaillenspiegel - den Verein mit den meisten Teilnehmer*innen |
Tische | Imperial und weitere Marken |
Bälle | Gewo SELECT PRO 40+*** |
Verschiedenes | Die Gewinner*innen der Einzelkonkurrenzen dieser Landesmeisterschaften nehmen an den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen im Rahmen der TT-Finals am Wochenende 15.06./16.06.2024 in Erfurt teil. Wir wünschen allen Spieler*innen viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften der Leistungsklassen 2024 sowie eine gute Anreise nach Eckernförde und verbleiben mit besten Grüßen gez. Oliver Zummach, (Vizepräsident Sport des TTVSH) gez. Thorsten Harder (Sportwart des KTTV Rendsburg-Eckernförde) |