
Landesmeisterschaften der Damen / Herren 2024 in Norderstedt / TTVSH
20.01.24 - 21.01.24
Landesmeisterschaften der Damen und Herren 2024 in Norderstedt (KTTV Pinneberg)
Turnier-Klassen
DamenDamen (Doppel)Damen EndrundeHerrenHerren (Doppel)Herren EndrundeMixedQualifikationsspieleAllgemeine Turnierinformation
Zeitraum | 20.01.2024 - 21.01.2024 |
Beschreibung | Landesmeisterschaften der Damen und Herren 2024 in Norderstedt (KTTV Pinneberg) |
Dateianhang | LM Damen und Herren 2024 - Ausschreibung.pdf |
Modus | Spielzeiten:
Samstag, den 20.01.2024: Trainingsmöglichkeit ab 08.45 Uhr Anreise bis 09.00 Uhr Begrüßung 10.00 Uhr Spiele 10.15 Uhr – 19.30 Uhr Sonntag, den 21.01.2024: Trainingsmöglichkeit ab 08.00 Uhr Spiele 09.00 Uhr – ca. 16.45 Uhr Endspiele ab ca. 14:50 Uhr nach Aufruf! Danach Siegerehrung! Austragungsmodus: Damen-Einzel: 12 Gruppen zu je 4 Spielerinnen im System „jede gegen jede“. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Endrunde, die im einfachen KO-System ausgespielt wird. Darüber hinaus sind die besten 8 Damen für die Endrunde (32er-Feld) gesetzt und dementsprechend von der Teilnahme an den Gruppenspielen befreit. Die Setzung erfolgt nach den QTTR-Werten vom 11.12.2023. In den Gruppenspielen und in der Endrunde bis einschließlich Viertelfinale wird über drei Gewinnsätze gespielt. In der Endrunde ab Halbfinale wird über vier Gewinnsätze gespielt. Herren-Einzel: 16 Gruppen zu je 4 Spielern im System „jeder gegen jeden“. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Zwischenrunde, in der Gruppenerste auf Gruppenzweite treffen. Die Gewinner der Zwischenrunde qualifizieren sich für die Endrunde, die im einfachen KO-System ausgespielt wird. Darüber hinaus sind die besten 16 Herren für die Endrunde (32er-Feld) gesetzt und dementsprechend von der Teilnahme an den Gruppenspielen befreit. Die Setzung erfolgt nach den QTTR-Werten vom 11.12.2023. In den Gruppenspielen und in der Endrunde bis einschließlich Viertelfinale wird über drei Gewinnsätze gespielt. In der Endrunde ab Halbfinale wird über vier Gewinnsätze gespielt. Damen-Doppel, Herren-Doppel und Mixed: Endrunde im einfachen KO-System. Die Setzung erfolgt nach den QTTR-Werten vom 11.12.2023. |
Turnierlizenz | ![]() |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
Ausrichter | KTTV Pinneberg / SV Friedrichsgabe |
Veranstalter | Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein e.V. |
Gesamtleitung | Frank Ludwig, Abteilungsleitung Tischtennis SV Friedrichsgabe, Oliver Zummach (Vizepräsident Sport) |
Turnierleitung | Matthias Pohl und Stefan Pohl (TTVSH-Turnierleitungsteam) sowie Marcus Zobel (Sportwart im Bezirk III des TTVSH) |
Ansprechpartner | Oliver Zummach |
Austragungsort | Moorbekstr. 15 22846 Norderstedt |
Wegbeschreibung | Moorbekhalle am Schulzentrum Nord |
Anmeldung
Startberechtigung | Startberechtigung: Damen (56 Teilnehmerinnen): -- Plätze 1 bis 3 der Landesmeisterschaften 2023: 3 -- Bezirks-Quote (4 Bezirke x 5 Teilnehmerinnen/Bezirk): 20 -- Sonderstartplätze Nachwuchs: 5 -- freie Meldung: 28 Herren (80 Teilnehmer): -- Plätze 1 bis 4 der Landesmeisterschaften 2023: 4 -- Bezirks-Quote (4 Bezirke x 5 Teilnehmer/Bezirk): 20 -- Kreis-Quote (14 Kreise x 2 Teilnehmer/Kreis): 28 -- Sonderstartplätze Nachwuchs: 5 -- freie Meldung: 23 Weiter Startberechtigung: Die Vergabe der Plätze über die „freie Meldung“ erfolgt nach den QTTR-Werten vom 11.12.2023. Sofern die vorgesehene Anzahl der Teilnehmer*innen über die „freie Meldung“ überschritten wird, wird gemäß der o. g. QTTR-Werte eine Nachrückreihenfolge erstellt. |
Meldeschluss | 10.01.2024 (Ende des Tages) |
Info-Anmeldung | Meldungen a) durch die Kreise und Bezirke: Die Meldung der Kreis- und Bezirksquoten erfolgt durch die Bezirkssportwart*innen bis Sonntag, den 10.12.2023, per Mail an Oliver Zummach (E-Mail: Oliver.Zummach@gmx.de). b) durch die Vereine: Die Vereine melden die Bewerber*innen um die freien Teilnahmeplätze sowie die persönlich über die Landesmeisterschaften 2023 qualifizierten Spieler*innen bis Freitag, den 29.12.2023, über TT-Live (Turnierplaner). Eine Übersicht über die persönlich qualifizierten Spieler*innen befindet sich in der Anlage. Ab Sonntag, den 01.01.2024, wird in TT-Live eine Übersicht über alle Teilnehmer*innen der Landesmeisterschaften veröffentlicht. Die Meldung für die Doppel- und Mixed-Konkurrenzen erfolgt durch die Vereine im Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 10.01.2024. |
Info-Auslosung | Setzung:
Die Setzung der Einzelkonkurrenzen erfolgt unter Berücksichtigung der maßgeblichen QTTR-Werte. In den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen erfolgt die Setzung nach der Summe der aktuellen QTTR-Werte der jeweiligen Spielpaare. |
Sonstige Angaben
Schiedsrichter | Stv. Oberschiedsrichter und Schlägertester:
Jörg Kapelke (IU, Beisitzer im TTVSH-Schiedsrichter*innen-Ausschuss) Schiedsrichter*innen: werden durch den KTTV Pinneberg gestellt. |
Oberschiedsrichter | Marco Küchler (NSR, TTVSH-Schiedsrichterausschuss) |
Speisen | Während der Veranstaltung wird ein Imbiss in der Sporthalle angeboten.
|
Erste Hilfe | Aushang in der Moorbekhalle |
Tische | Gewo matic |
Bälle | Gewo SELECT PRO 40+*** |
Netze | Gewo |
Verschiedenes | gez. Oliver Zummach, (Vizepräsident Sport des TTVSH) gez. Dr. Frank Ludwig (Leiter der TT-Abteilung des SV Friedrichsgabe) |