
Bezirksmeisterschaften der Jugend 19 & Jugend 15 2024/25
17.11.24
Bezirksmeisterschaften Jugend 19 & 15
Turnier-Klassen
Jungen U15Jungen U15 (Doppel)Jungen U19Jungen U19 (Doppel)Mädchen U15 (Doppel)Mädchen U19Mädchen U19 (Doppel)Platzierungsrunde Mädchen 15Allgemeine Turnierinformation
Zeitraum | 17.11.2024 - 17.11.2024 |
Beschreibung | Bezirksmeisterschaften Jugend 19 & 15 |
Dateianhang | Einladung BM U19+U15 2024 Wrist.pdf |
Modus | Gespielt wird nach den Regeln des ITTF, der WO des DTTB sowie den EDB des TTVSH zur WO des DTTB.
In allen Klassen wird auf 3 Gewinnsätze (best of five) gespielt. In den Einzelkonkurrenzen wird zunächst in Gruppen gespielt. Die Erstplatzierten jeder Gruppen qualifizieren sich für die Hauptrunde, die im einfachen KO-System ausgetragen wird. Im Doppel wird im einfachen KO-System gespielt. Änderungen bleiben vorbehalten. |
Turnierlizenz | ![]() |
Ausrichter, Kontakt und Austragungsort
Ausrichter | WSG Kellinghusen/Wrist |
Veranstalter | KTTV Steinburg |
Gesamtleitung | Andreas Wagner |
Turnierleitung | Mitglieder des Ausrichters |
Ansprechpartner | Andreas Wagner |
Austragungsort | Sporthalle Wrist, Wittenkampsweg 25563 Wrist |
Wegbeschreibung |
Anmeldung
Startberechtigung | Jugend U19: jünger als 01.01.2006 Jugend U15: jünger als 01.01.2010 |
Meldeschluss | 11.11.2024 (Ende des Tages) |
Auslosung | 16.11.2024 (Ende des Tages) |
Info-Anmeldung | durch die Kreise über den TTLive Turnierplaner und schriftl. an den Bezirksjugendwart (Andreas Wagner, Email: wsgwagner@t-online.de) laut Quoten plus die ersten 5 Ersatzspieler (bitte kennzeichnen) jedes Kreises. Die Meldung muss Namen, Vornamen, Verein und Doppelpaarung enthalten. |
Anmeldung an | Andreas Wagner, Email: wsgwagner@t-online.de |
Info-Auslosung | AUSLOSUNG unter Berücksichtigung der Setzungsliste mit TT-Turnier.
|
Sonstige Angaben
Schiedsrichter | Jeder Teilnehmer ist zur Übernahme des Schiedsrichteramtes verpflichtet. |
Oberschiedsrichter | Oberschiedsrichter: Ingo Cyrullies (VSR) |
Preise | Alle Halbfinalisten erhalten eine Urkunde, im Einzel erhalten alle Halbfinalisten einen Pokal, im Doppel die Finalisten |
Speisen | Ein Imbissstand ist vorhanden |
Tische | 16 Tische vorhanden |
Bälle | 3*** Bälle Gewo |
Netze | ja |
Zählgeräte | ja |
Banden | ja |
Verschiedenes | Eine Startberechtigung für die Bezirksmeisterschaften besteht nur mit einer gültigen Turnierlizenz. Alle Teilnehmer/innen haben sich spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungseginn bei derTurnierleitung zu melden. Erfolgt bis dahin keine Anmeldung, werden die betreffendenTeilnehmer/innen gestrichen!!! Sofern ein/e Teilnehmer/in den Anmeldeschluss nicht einhalten kann, besteht die Möglichkeit, sich nur in diesem Fall unter folgender Mobil-Nummer zu melden: 0176/43001748 (Andreas Wagner). Gespielt wird nach den Regeln der ITTF sowie der WO des DTTB. Sportgerechte Kleidung ist erforderlich. Die Halle darf nur in Sportschulen betreten werden. Die Hallenordnung ist einzuhalten. Ausrichter und Veranstalter übernehmen keine Haftung für abhanden gekommene oder beschädigte Gegenstände. Ein Imbißstand ist vorhanden. Änderungen vorbehalten !!! |